T-Werk

T-WERK

Tanzstunde
Tanzstunde
Aktuell | Fr. 21. Feb. 20:00 Uhr

20 Years Later, Still Here!

Artistik-Revue

Aktuell | Sa. 22. Feb. 20:00 Uhr

20 Years Later, Still Here!

Artistik-Revue

Tickets unter:

0331 73042626
Tickets online kaufen

für Kartenwünsche, Reservierungen,
Workshopanmeldungen, Rückfragen ...

Maren Strack

Tanzstunde

Video-Sound-Installation

Maren Strack präsentiert mit „Tanzstunde” vier unterschiedliche Tanzlektionen, die zum einen getanzte Materialstudien und zum anderen eigenwillige Klangcollagen sind. In ihren Arbeiten ist stets das grundsätzliche Thema: die Erforschung und Belastbarkeit alltäglicher Gebrauchsmaterialien, die auf ihre choreographische und klangliche Tauglichkeit untersucht werden. Trappeln, Knirschen, Klingeln – Tanzschuhe sind mit unterschiedlichen Gegenständen präpariert, so dass beim Tanzen individuelle Klangstrukturen erzeugt werden. So etwa rollen Kufenschuhe rhythmisch über den Küchenherd und dazu schleifen Bürstenschuhe steppend den Küchenboden sauber. Durch das gleichzeitige Abspielen der vier unterschiedlichen Tanzsequenzen entsteht eine visuell-akustische Collage, bei der mit ironischer Theatralik aus dem Zusammenspiel von Tanz, bildender Kunst und Tonsequenzen eine Installation entsteht, die jedem Zuschauer und jeder Zuschauerin etwas anderes erzählt.

Maren Strack, 1967 in Hamburg geboren, lebt und arbeitet in Birkenwerder. Die Bildhauerin, Choreografin, Musikerin und Tänzerin studierte an der Akademie der bildenden Künste in München. Gleichzeitig lernte sie Flamenco bei Gonzales Reyes und war langjähriges Mitglied seiner Kompanie. Im Spannungsfeld von Bildhauerei und Bewegung/Tanz arbeitend, entwickelt sie seit 1995 ihre in der Mehrzahl solistischen kinetischen Installationen und Performances. Ihre künstlerischen Arbeiten waren u. a. bereits beim Theaterfestival SPIELART in München, im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt, beim Tanz im August in Berlin sowie auf einer Vielzahl internationaler Festivals zu sehen.

Kamera, Ton, Licht, Choreographie, Performance Maren Strack Schnitt Volker Barndt

Dauer:
6 Min.

Eintritt:
Preisgruppe A (Tagesticket) Erwachsene 21 Euro / ermäßigt 14 Euro / SchülerIn 9 Euro (Abendkasse +2 Euro)

Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam und mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg